In den heutigen Zeiten herrscht in unserer Gesellschaft ein großes Bedürfnis nach einem bewussten, gesunden und aktiven Leben. Selbstbestimmung sowie Selbstreflektion werden als hohes Gut erachtet, um den Stressoren sowie den Anforderungen des Alltages und der Gesellschaft zu widerstehen.

Menschen setzen sich einerseits vermehrt mit sich, der Prävention und Wiedererlangung der eigenen Gesundheit auseinander und hinterfragen andererseits bestehende Modelle unseres Gesundheitssystems.

Die Osteopathie ist eine in Deutschland, Europa und weltweit wachsende medizinische Behandlungsform, die sich bei einer Vielzahl an Patienten großer Beliebtheit erfreut, bedient den großen Bedarf und die Nachfrage auf Antworten zu komplexen gesundheitlichen Themen der Neuzeit  Als eine rein manuelle Therapiemethode betrachtet die Osteopathie den Körper in seiner Gesamtheit als ein zusammenhängendes Gebilde und stellt damit als komplementäre Medizin einen unterstützenden, ergänzenden und alternativen Ansatz der konventionellen Medizin.

Doch was zeichnet die Arbeit eines Osteopathen in Hamburg im Genauen aus? In der Osteopathie wird der Körper des Menschen auf ganzheitlicher Art und Weise untersucht und behandelt. Alle Strukturen des Körpers fügen sich zu einem einheitlichen in sich zusammenhängenden Konstrukt, in dem diese Strukturen mit ihren unterschiedlichen Körperfunktionen als „Zahnrädchen eines Uhrwerkes“ ineinandergreifen und sich gegenseitig ergänzen. Denn aus Sicht der Osteopathie muss sich der Körper des Patienten hinsichtlich seiner Statik samt seinen Körperfunktionen in einem stabilen Gleichgewicht befinden, um Gesundheit, Vitalität sowie körperliches und mentales Wohlbefinden wahrzunehmen.

Gut zu wissen:

Osteopathie wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Informieren Sie sich diesbezüglich gerne über die Kostenerstattung.

Mehr als nur der Bewegungsapparat – Die Erfahrungen aus der täglichen Arbeit eines Osteopathen

Aus Sicht der Osteopathie steht der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt. Alle Strukturen fügen sich über die anatomischen Verbindungen und den vielen unterschiedlichen Funktionen zu einem zusammenhängenden Gesamtgebilde. Doch in unserer täglichen Arbeit als Osteopathen kommen wir wiederholt zu der Erkenntnis, dass der menschliche Körper in Deutschland und in Teilen auch in der Osteopathie überwiegend „orthopädisiert“ wird, was bedeutet, dass in vielen Fällen ausschließlich der Bewegungsapparat betrachtet wird und dass entsprechende Probleme häufig ihre Ursachen im Muskel-Skelett-System des Körpers haben würden.

In der Realität ist der Körper aus der osteopathischen Sichtweise weitaus komplexer zu begreifen, denn die Osteopathie hat mit ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise ein hohes Potential, um die Ressourcen des Körpers des Patienten vollständig ausschöpfen zu können und die jeweiligen Beschwerden bestmöglich zu begreifen. Diese Körper-Systeme werden in der Untersuchung und osteopathischen Behandlung vom Osteopathen mit einbezogen:

  • Der Bewegungsapparat (Muskeln, Bänder, Knochen und Gelenke)
  • Das Organsystem in Becken-. Bauch- und Brusthöhle
  • Das Nervensystem
  • Das System der Faszien
  • Das Gefäßsystem
  • Das Hormonsystem
  • Die Psyche.

Die eingehende osteopathische Untersuchung – Die Besonderheit der Osteopathie

In der osteopathischen Untersuchung untersucht der Osteopath den gesamten Körper und alle entsprechenden Systeme. Mithilfe eines geschulten Tastsinns und feinsten Bewegungstests wird der Körper des Patienten auf Gewebespannungen, Bewegungsverluste, Verspannungen, Blockierungen, Fehlfunktionen und Minderversorgungen untersucht, um auf diese Weise die möglichen Ursachen von Beschwerden zu ermitteln.

Der Körper ist nahtlos und untrennbar miteinander verbunden – Gefäße und Nervenbahnen durchstreifen den gesamten Körper und verbinden alle Strukturen miteinander, wodurch diese miteinander in Wechselwirkung stehen. Neben den Gefäßen und Nervenbahnen agieren Hormone als Botenstoffe, die den gesamten menschlichen Körper versorgen – verglichen mit dem Wasser, der frischen Erde sowie das Sonnenlicht, die eine Pflanze „rund um die Uhr versorgen“. Das komplexe Organsystem steuert den gesamten Körper dauerhaft und wie „ein Uhrwerk oder Dauerläufer“ mit lebensnotwendigen Funktionen und sind das Sinnbild eines harmonischen Gleichgewichts. Die Faszien umhüllen Muskeln, Organe, Gefäße und Nerven und tragen Gewebespannungen im Umkehrschluss als Schwingungsträger in andere Bereiche des Körpers. Des Weiteren sind das Knochengerüst und die Muskelketten miteinander verknüpft und geben dem Körper sowohl die motorischen Funktionen als auch die nötige Stabilität. Jene Beispiele sind Einblicke aus der Sichtweise der Osteopathie.

Die vom Osteopathen durchgeführten Osteopathie-Behandlungen sind stets individuell, denn jeder Patient hat eine eigene Lebens- und Krankengeschichte, eine eigene Genetik und Konstitution und eigene Lebensführung. Die Arbeit des Osteopathen ist unvoreingenommen und jeder Körper muss komplett neu erschlossen werden und die anzuwendenden Techniken werden auf den Patienten abgestimmt.

Was wir bieten: Ein ganzheitliches Therapiekonzept

Neben der Osteopathie für Erwachsene bieten wir als zertifizierte Osteopathen in unserer Praxis für Osteopathie Hamburg auch Kinderosteopathie, Sportosteopathie, Osteopathie in der Schwangerschaft, Frauengesundheit, Osteopathie für Senioren sowie Osteopathie in der Psychosomatik an. Zusätzlich haben wir noch Chiropraktik, das Dry Needling sowie die Faszientherapie als ergänzende Therapiemaßnahmen im Angebot. Seit Kurzem arbeitet in unseren Räumlichkeiten eine Privatpraxis für Physiotherapie.

Des Weiteren finden Sie in unseren Räumlichkeiten Traditionelle Chinesische Medizin samt Akupunktur sowie Tuina. Als psychologische Betreuung steht Ihnen das psychologische Coaching und die Hypnose zur Verfügung. Darüber hinaus werden Sie mit der Komplementärmedizin mittels Orthomolekularer Medizin und Infusionen, Homöopathie, Phytotherapie und Akupunktur sowohl schulmedizinisch als auch komplementärmedizinisch betreut.

 

Wir freuen uns Sie in unseren Hamburger Praxen für Osteopathie in Uhlenhorst sowie Barmbek-Süd / Winterhude zu begrüßen.