Osteopathie in Hamburg

Willkommen in der Praxis Alexander Roth

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite zu begrüßen: Ihrer Praxis für Osteopathie in Hamburg Alexander Roth.
Die moderne Praxis befindet sich im Herzen Hamburgs in weniger als 1 km Entfernung zur Außenalster.

„Die Osteopathie arbeitet mit fühlenden, sehenden, denkenden und wissenden Händen“
– William Garner Sutherland

Öffnungszeiten

  • Mo. 8–20 Uhr
  • Di. 8–19 Uhr
  • Mi. 8–19 Uhr
  • Do. 8–21 Uhr
  • Fr. 8–19 Uhr
  • Sa. 10–16 Uhr (nach Vereinbarung)
Alsterblick bei Sonnenaufgang

Ruhe – Empathie – Vertrauen:
Ihr Osteopath Hamburg

Gesundheit, Vitalität sowie körperliches Wohlbefinden sind die zentralen Bestandteile eines aktiven und entspannten Lebens. Damit ein gesundes, vitales und produktives Leben gewährleistet werden kann, müssen alle Bereiche des Körpers als ein zusammenhängendes Gesamtgebilde funktionieren. Nur wenn alle Prozesse des menschlichen Organismus als Einheit miteinander interagieren und sich in einem gesunden Gleichgewicht befinden, können eine einwandfreie Funktionalität des Körpers gewährleistet und gleichermaßen markanteren körperlichen Beschwerden vorgebeugt werden.

Im Zuge von Alltagsbelastungen, individueller Lebensführung, älteren oder vergangenen Leiden sowie zum Teil verborgenen Funktionsstörungen des Körpers, kann dieses einheitliche Zusammenwirken aller Körperstrukturen beeinträchtigt werden.

Daraufhin können zeitnah körperliche und gesundheitliche Beschwerdebilder entstehen. Somit haben Beschwerden – sogar akute Schmerzen – oftmals eine längere Vorgeschichte und sind daher nicht der Beginn eines Leidens, sondern sind lediglich das erst spürbar in Erscheinung tretende Symptom innerhalb des Körpers.

Nun kommt die Bedeutsamkeit der osteopathischen Behandlung zum Tragen. In unserer Praxis für Osteopathie Hamburg liegt der Schwerpunkt auf dem ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie. Unterstützend zur Behandlung bieten die hellen Räumlichkeiten unserer Praxis ein angenehmes und beruhigendes Ambiente, in welchem Sie den erforderlichen Raum für sich persönlich und Ihren Körper erhalten.

Therapie-Spektrum

Osteopathie

Verglichen mit „den Zahnrädchen eines Uhrwerkes“ begreift die Osteopathie den menschlichen Körper ganzheitlich als ein zusammenhängendes Konstrukt, welches abhängig von einem reibungslosen Funktionieren aller Bestandteile des Körpers ist. Wenn diese Einheit nicht mehr gegeben ist, kann es zu Funktionsstörungen und Beschwerden kommen. Der Osteopath behandelt stets mit den Händen und zielt während der Behandlungen darauf ab, anhand von sanften Bewegungstests die Ursachen Ihrer Beschwerden ausfindig zu machen und mittels einer individuell auf Ihren Körper abgestimmten Vorgehensweise die Funktionalität des Körpers zu optimieren.

Sportosteopathie

Ganz gleich ob Freizeit- oder Leistungssportler: Sportliche Betätigung verlangt dem Körper ein besonderes Maß an Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Einsatz ab. Doch wer regelmäßig und ambitioniert Sport betreibt, sollte sich einer ausreichenden Vor- und Nachsorge bewusst sein – wohlwissend, dass Sport und Gesundheit eine untrennbare Einheit bilden. Der Osteopath muss bei der Arbeit mit Sportlern mittels individueller Herangehensweisen auf die speziellen Anforderungen des Körpers eingehen, um hier optimal unterstützen zu können. Gerade bei der Rekonvaleszenz oder in der Prävention von Verletzungen kann Sportosteopathie einen guten Beitrag leisten.

Kinderosteopathie

„Wer Gesundheit ernten will, muss Gesundheit säen“. Dieses Zitat beschreibt den Zustand der Gesundheit als ein besonderes Gut, für dessen Erhalt die Grundsteine bereits früh gelegt werden sollten! Der sich ständig verändernde Körper von Babys und Kindern benötigt eine besondere osteopathische Herangehensweise. Gerade beim heranwachsenden Körper von Kindern können Funktionsstörungen und Verspannungen die körperliche Entwicklung des Kindes maßgeblich beeinträchtigen. Die Kinderosteopathie ist auf die spezielle Physiologie sowie die typischen Beschwerdebilder von Babys und Kindern spezialisiert und leistet hierbei einen unterstützenden Beitrag.

Osteopathie in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine der schönsten Phasen und Erfahrungen im Leben einer Frau. Allerdings leiden einige Frauen unter den verschiedensten Beschwerden während der Schwangerschaft, die das Wohlbefinden der betroffenen Frauen zum Teil stark einschränken können. Und dennoch: Eine Schwangerschaft bedeutet jedoch nicht, dass sich die werdende Mutter mit den körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft und den damit verbundenen körperlichen Beschwerden abfinden muss. An dieser Stelle kommt die Bedeutsamkeit der Osteopathie als sanfte Behandlungsmethode zum Tragen, um die weitere Entwicklung von Mutter und Kind unterstützend zu begleiten.

Frauengesundheit

In der heutigen Gesellschaft besteht ein starkes Bedürfnis nach einem bewussten, gesunden und selbstbestimmten Lebensstil, welcher zu mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden beitragen soll. Ein besseres Verständnis sowie ein besserer Zugang zu sich selbst und zum eigenen Körper sind jedoch elementar, um ein gesundes Leben führen zu können. Besonders für Frauen ist das Thema der eigenen Gesundheit von großer Wichtigkeit, denn das Leben einer Frau ist von Zyklen geprägt, die den weiblichen Organismus, das allgemeine Wohlbefinden, die Produktivität im Alltag sowie den Kinderwunsch maßgeblich beeinträchtigen können. Die osteopathische Gynäkologie befasst sich umfassend mit den spezifischen Beschwerden der Frau. Alle unsere Osteopathen in Hamburg haben sich auf die Frauengesundheit spezialisiert.

Psychosomatische Osteopathie

In der heutigen und schnelllebigen Zeit ist der Mensch einer Vielzahl an äußeren Reizen und Widerständen ausgesetzt – ausreichend Zeit zur mentalen und körperlichen Regeneration sowie zur Selbstreflexion bleibt während des turbulenten Alltags selten übrig. Im Zuge konstant hoher Alltagsbelastungen im beruflichen und/oder im privaten/sozialen Umfeld kann jeder Mensch im Laufe seines Lebens an die Grenzen seiner psychoemotionalen und körperlichen Belastbarkeit gelangen. Diese Grenzen werden in nicht seltenen Fällen überschritten, sodass der überforderten Person häufig die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren, abhanden kommt und der Körper infolgedessen als eine Art Ventil über verschiedene Schmerzphänomene auf die systemische Überforderung aufmerksam macht.

Verglichen mit „den Zahnrädchen eines Uhrwerkes“ begreift die Osteopathie den menschlichen Körper ganzheitlich als ein zusammenhängendes Konstrukt, welches abhängig von einem reibungslosen Funktionieren aller Bestandteile des Körpers ist. Wenn diese Einheit nicht mehr gegeben ist, kann es zu Funktionsstörungen und Beschwerden kommen. Der Osteopath behandelt stets mit den Händen und zielt während der Behandlungen darauf ab, anhand von sanften Bewegungstests die Ursachen Ihrer Beschwerden ausfindig zu machen und mittels einer individuell auf Ihren Körper abgestimmten Vorgehensweise die Funktionalität des Körpers zu optimieren.

Mehr über Osteopathie

Ganz gleich ob Freizeit- oder Leistungssportler: Sportliche Betätigung verlangt dem Körper ein besonderes Maß an Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Einsatz ab. Doch wer regelmäßig und ambitioniert Sport betreibt, sollte sich einer ausreichenden Vor- und Nachsorge bewusst sein – wohlwissend, dass Sport und Gesundheit eine untrennbare Einheit bilden. Der Osteopath muss bei der Arbeit mit Sportlern mittels individueller Herangehensweisen auf die speziellen Anforderungen des Körpers eingehen, um hier optimal unterstützen zu können. Gerade bei der Rekonvaleszenz oder in der Prävention von Verletzungen kann Sportosteopathie einen guten Beitrag leisten.

Mehr über Sportosteopathie

„Wer Gesundheit ernten will, muss Gesundheit säen“. Dieses Zitat beschreibt den Zustand der Gesundheit als ein besonderes Gut, für dessen Erhalt die Grundsteine bereits früh gelegt werden sollten! Der sich ständig verändernde Körper von Babys und Kindern benötigt eine besondere osteopathische Herangehensweise. Gerade beim heranwachsenden Körper von Kindern können Funktionsstörungen und Verspannungen die körperliche Entwicklung des Kindes maßgeblich beeinträchtigen. Die Kinderosteopathie ist auf die spezielle Physiologie sowie die typischen Beschwerdebilder von Babys und Kindern spezialisiert und leistet hierbei einen unterstützenden Beitrag.

Mehr über Kinderosteopathie

Die Schwangerschaft ist eine der schönsten Phasen und Erfahrungen im Leben einer Frau. Allerdings leiden einige Frauen unter den verschiedensten Beschwerden während der Schwangerschaft, die das Wohlbefinden der betroffenen Frauen zum Teil stark einschränken können. Und dennoch: Eine Schwangerschaft bedeutet jedoch nicht, dass sich die werdende Mutter mit den körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft und den damit verbundenen körperlichen Beschwerden abfinden muss. An dieser Stelle kommt die Bedeutsamkeit der Osteopathie als sanfte Behandlungsmethode zum Tragen, um die weitere Entwicklung von Mutter und Kind unterstützend zu begleiten.

Mehr über Osteopathie in der Schwangerschaft

In der heutigen Gesellschaft besteht ein starkes Bedürfnis nach einem bewussten, gesunden und selbstbestimmten Lebensstil, welcher zu mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden beitragen soll. Ein besseres Verständnis sowie ein besserer Zugang zu sich selbst und zum eigenen Körper sind jedoch elementar, um ein gesundes Leben führen zu können. Besonders für Frauen ist das Thema der eigenen Gesundheit von großer Wichtigkeit, denn das Leben einer Frau ist von Zyklen geprägt, die den weiblichen Organismus, das allgemeine Wohlbefinden, die Produktivität im Alltag sowie den Kinderwunsch maßgeblich beeinträchtigen können. Die osteopathische Gynäkologie befasst sich umfassend mit den spezifischen Beschwerden der Frau. Alle unsere Osteopathen in Hamburg haben sich auf die Frauengesundheit spezialisiert.

Mehr über Frauengesundheit

In der heutigen und schnelllebigen Zeit ist der Mensch einer Vielzahl an äußeren Reizen und Widerständen ausgesetzt – ausreichend Zeit zur mentalen und körperlichen Regeneration sowie zur Selbstreflexion bleibt während des turbulenten Alltags selten übrig. Im Zuge konstant hoher Alltagsbelastungen im beruflichen und/oder im privaten/sozialen Umfeld kann jeder Mensch im Laufe seines Lebens an die Grenzen seiner psychoemotionalen und körperlichen Belastbarkeit gelangen. Diese Grenzen werden in nicht seltenen Fällen überschritten, sodass der überforderten Person häufig die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren, abhanden kommt und der Körper infolgedessen als eine Art Ventil über verschiedene Schmerzphänomene auf die systemische Überforderung aufmerksam macht.

Mehr über Psychosomatische Osteopathie

„Ein guter Wein wird mit den Jahren und der nötigen Reife immer besser.“ Bei einer optimalen Balance der Geschmacksstoffe, einer guten Pflege sowie eines guten Zustandes der Weintrauben und einer artgerechten Lagerung, kann der gereifte Wein kennzeichnend für Genuss stehen.
Doch wie steht es um das Thema des Alterns beim Menschen? Das Altern ist in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig, denn im Zuge unserer Gesellschaftsstrukturen erreicht eine weitaus höhere Anzahl an Menschen ein immer höheres Alter. Viele Menschen betrachten das Älterwerden sowohl mit einem lachenden als auch einem weinenden Auge. Dabei ist das Altern ein normaler und stetiger, biologischer Prozess, der seit der Geburt beginnt und alle Menschen gleichermaßen – jedoch in unterschiedlichster Ausprägung betrifft.

Mehr über Osteopathie für Senioren

Ergänzende Therapien

In unserer Arbeit als Osteopathen führen wir nach eingehender Untersuchung eine individuelle, osteopathische Behandlung durch, die genau zu Ihrem Beschwerdebild passt. Ergänzend zur klassischen Osteopathie wird auch auf folgende Therapiemethoden zurückgegriffen:

Dry-needling-Triggerpunkt-Therapie

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein seit über 2.000 Jahren bewährtes Therapiekonzept, das seinen Ursprung in China hat und sich heutzutage als die weltweit am häufigsten eingesetzte Therapieform etabliert hat. Besonders in den heutigen Zeiten, in denen chronische Erkrankungen auf dem Vormarsch sind und immer mehr Menschen an unterschiedlichen Beschwerden leiden, bei denen die Schulmedizin weder eindeutige Diagnosen noch passende Therapieansätze liefern kann, ist der große Erfahrungsschatz der TCM in Hamburg mit ihrer vielseitigen und ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten von großer Bedeutung.

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Akupunktur charakterisiert eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin und erfreut sich auch in Deutschland einer großen Beliebtheit hinsichtlich ihrer ganzheitlichen und ursächlichen Betrachtungsweise. Sie gilt weltweit als eine der am häufigsten verwendeten Therapieformen und kommt bei einer Vielzahl an Krankheit und Beschwerden zum Einsatz. Sofern eine Energiebahn in ihrer Funktion blockiert ist, kann das körperliche System in Ungleichgewicht geraten, was zu Krankheiten führen kann. Auf die Behandlung einer blockierten Energiebahn setzt die Akupunktur in Hamburg an, denn auf den Meridianen liegen auf der Haut vordefinierte Akupunkturpunkte.

Mehr über Akupunktur

Als chinesische Heilmassage umfasst und vereint Tuina eine Vielzahl von unterschiedlichen Massagetechniken: Dazu gehören die Akupressur, passive und aktive Gelenkmobilisationen, die muskuläre Massage sowie chiropraktische Maßnahmen. Diese interdisziplinäre manuelle Therapie verbindet die Arbeit am Bewegungsapparat (Muskeln, Bänder, Knochen, Gelenke und Faszien) mit dem Wissen der TCM, in dem während der Behandlung Einflüsse über die Akupunkturpunkte auf dem Meridiansystem – den Energieleitbahnen des Körpers – ausgeübt werden.

Mehr über Tuina

Psychologisches Coaching & Hypnose

Körper und Geist sind eng miteinander verbunden. Häufig führen dysfunktionale Glaubenssätze zu einem erhöhten Stressniveau, das langfristig körperliche Beschwerden auslösen und das mentale Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Unterstützt durch eine Psychologin und die breitgefächerten Behandlungsangebote des psychologischen Coachings in Hamburg können Sie diese meist unbewussten Stressursachen identifizieren und Veränderungen zum Positiven herbeiführen.

Mehr über Psychologisches Coaching

In der heutigen überaus schnelllebigen Zeit begegnen uns eine Reihe an beruflichen, privaten und gesellschaftlichen Herausforderungen, die auf Dauer mitunter überfordernd für viele Menschen sein können. Um diesen Stressoren bestmöglich zu widerstehen und gleichzeitig sein volles Potenzial ausschöpfen zu können, muss sich der Mensch mit sich selbst und seiner Umwelt gegenüber in einem gesunden Gleichgewicht befinden. An dieser Stelle kommt die Bedeutsamkeit der Hypnose zum Tragen.

Mehr über Hypnose

Komplementärmedizin

Die privatärztliche Praxis von Dr. Daig greift mit ihrem umfassenden Therapiekonzept auf schulmedizinische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zurück und verbindet diese mit individuellen Behandlungen aus der Naturheilkunde. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in individualmedizinischer homöopathischer Therapie, sowie phytotherapeutischen (pflanzenheilkundlich) und orthomolekularen Ansätzen, dem Ausgleich von Mikronährstoffdefiziten (auch infusionsgestützt). Vor Einleiten einer orthomolekularen Unterstützung ist es oft notwendig, verschiedene Laborparameter wie Vitaminstatus, Coenzyme, Spurenelemente zu untersuchen, um Ausgangs- und Zielwerte zu definieren. Im Rahmen der Mikronährstoffanalyse arbeiten wir mit großen Laboren zusammen, die für uns die Diagnostik von Blutparametern jenseits der herkömmlichen Abnahmen zuverlässig durchführen.

Mehr über Komplementärmedizin

Vereinbaren Sie einen Termin über unseren Online-Terminkalender!

Ihre osteopathische Behandlung in Hamburg:
Ganzheitlich – Individuell – Detailliert

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen begleiten uns phasenweise das gesamte Leben lang. Schränken diese Beschwerden das alltägliche Leben zu sehr ein beziehungsweise liegen die Schmerzen akut oder sehr lange vor, können diese sehr belastend für das Privatleben oder die beruflichen Anforderungen sein. Die Osteopathie Hamburg beleuchtet Ihre Beschwerden aus dem osteopathischen Blickwinkel und rollt damit Ihren Behandlungsfall grundlegend neu auf. In der umfassenden Therapie wird getreu nach der osteopathischen Auffassung eine gründliche Untersuchung unter Berücksichtigung Ihrer gesamten Krankheitsgeschichte durchgeführt. Die Behandlung der reinen Symptomatik hat für den Therapeuten geringere Bedeutung, stattdessen liegt das Ziel in der Erkennung und Therapie der bestimmten Ursachen. Nur auf diese Weise kann in den Sitzungen ein dauerhaft nachhaltiger Genesungsprozess in die Wege geleitet werden.

Ein Praxisraum in der Hamburg Osteopathie

„Der Mensch als Ganzes“ steht im Mittelpunkt des Konzeptes der Praxis für Osteopathie Hamburg. Wir begegnen Ihnen und Ihrer Gesundheit mit einer ganzheitlichen Vorgehensweise und zusätzlichen Schwerpunkten während der Behandlungen. Beruhend auf den Parametern der Untersuchung und der persönlichen Beschwerden wird eine individuell auf Sie abgestimmte Behandlungsstrategie erarbeitet und durchgeführt, um Sie bestmöglich zu betreuen und in Richtung Gesundheit zu begleiten.

Unser Team – Ihre Osteopathie-Praxis in Hamburg

  • Alexander Roth, Ihr Osteopath in Hamburg

    Therapieschwerpunkte:

    • Ganzheitliche Osteopathie bei Erwachsenen,
    • Kinderosteopathie,
    • Sportosteopathie,
    • Osteopathie in der Schwangerschaft,
    • Funktionelle Neurologie und Craniosacrale Osteopathie
    • Frauengesundheit,
    • Chiropraktik,
    • Dry Needling und Faszientherapie
    • Psychoemotionale Osteopathie 

    Mehr zum Therapeuten

  • Luisa Schmidt – Osteopathin (B.Sc., M.Sc.), Heilpraktikerin, ausgebildete Vinyasa Yogalehrerin

    Therapieschwerpunkte:

    • Umfassende Osteopathie bei Erwachsenen,
    • Kinderosteopathie (Säuglinge, Babys und Kinder),
    • Sportosteopathie,
    • Osteopathie in der Schwangerschaft,
    • Craniosacrale Osteopathie
    • Frauengesundheit,
    • Chiropraktik,
    • Faszientherapie
    • Yoga

    Mehr zur Therapeutin

  • Larissa Herzog

    Ihre Osteopathin B.Sc. und M.Sc. und Heilpraktikerin

    Therapieschwerpunkte:

    • Umfassende Osteopathie bei Erwachsenen,
    • Kinderosteopathie (Säuglinge, Babys und Kinder),
    • Sportosteopathie,
    • Osteopathie in der Schwangerschaft,
    • Craniosacrale Osteopathie
    • Frauengesundheit,
    • Chiropraktik,
    • Faszientherapie

    Mehr zur Osteopathin

  • Marie Chikhi, Ihre Osteopathin in Hamburg

    Gesundheit ist für mich nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern umfasst vielmehr unser gesamtes körperliches und geistiges Wohlbefinden sowie unsere Vitalität und Lebensfreude. Menschen dabei zu helfen dieses (wieder-)zuerlangen, das ist meine Leidenschaft. Mit der Osteopathie habe ich eine wundervolle Methode gefunden, um meine Patient:innen bei diesem Prozess zu unterstützen.

    Mehr zur Therapeutin

  • Neele Riemann, Ihre Psychologin in Hamburg

    Als Psychologin setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, Menschen dabei zu unterstützen, ihr mentales Wohlbefinden zurückzuerlangen und ein erfülltes, authentisches Leben zu führen.

    Es ist eine Tatsache, dass sich herausfordernde und schmerzhafte Situationen im Leben nicht immer vermeiden lassen. Dennoch können wir die Belastung in solchen Situationen durch wertvolle Gedanken und kreative Lösungsansätze erheblich mindern. Ich biete Ihnen dabei Unterstützung durch Gesprächstechniken und Hypnose.

    Mehr zur Psychologin

  • Simone Reichelt

    In meiner Praxis kommen neben den Behandlungs­methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (u.a. Akupunktur, Tuina (chinesische Heilmassage), Moxibustion) auch Therapie­verfahren der westlichen Naturheil­kunde (z.B. Medi-Taping, Kräuter­heil­kunde und Homöopathie) zur Anwendung. So vereint sich chinesische Medizin mit westlicher Naturheil­kunde zu einer effektiven, individuell anwendbaren und ganzheitlichen Behandlungs­weise.

    Mehr zur Psychologin

  • Janick Schmidt

    Ihr Physiotherapeut in Hamburg

    Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von chronischen Schmerzen und Beschwerden im Bereich des Kiefergelenks (CMD). Mein Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Linderung zu schaffen, sondern nachhaltige Verbesserungen zu erreichen, die den Alltag meiner Patienten spürbar erleichtern.

    Mehr zum Physiotherapeuten

    Warum Osteopathie?

    Aus anatomischen und physiologischen Gesichtspunkten besitzt der Mensch von Natur aus das gleiche Bauprinzip. Allerdings unterscheidet sich jeder Mensch hinsichtlich des Körperbaus, der Lebensführung, der körperlichen Entwicklung und Genetik voneinander. Die Stärke der Osteopathie besteht darin, jeden Menschen individuell zu betrachten und unter Berücksichtigung seiner Einzigartigkeit die Ursachen zu finden und eine spezifische Behandlung durchzuführen.

    Die 3 Systeme der Osteopathie

    • Parietale Osteopathie
      der Bewegungsapparat
    • Kraniosakrale Osteopathie
      die Verbindung zw. den Schädelknochen, der Wirbelsäule/Rückenmarkshaut und dem Kreuzbein
    • Viscerale Osteopathie
      die inneren Organe

    Über die Osteopathie

    Es ist möglich, dass viele Patienten unter denselben Symptomen an ähnlichen Körperregionen leiden. Durch die Komplexität des Körpers können bestimmten Symptomatiken jedoch gänzlich verschiedene Ursachen vorausgehen. Die Osteopathie befasst sich als eigenständige medizinische Behandlungsform mit der ganzheitlichen Therapie der Ursachen sowie deren Entstehungsmechanismen von Beschwerden. Da Osteopathen den Körper als Einheit und funktionelles Gesamtgebilde interpretieren, wird bei der Behandlung den „Ursache-Folge-Ketten“ mehr Zuwendung gewidmet als den jeweiligen Symptomen.

     

    Mehr erfahren: Was ist Osteopathie?

    Osteopathie-Behandlung

    In unserer Praxis für Osteopathie in Hamburg hat die Individualität des Menschen samt dessen Beschwerdebild während der osteopathischen Behandlung oberste Priorität. Die Vielfältigkeit und der ganzheitliche Charakter der Osteopathie erlauben die Anwendung bei Säuglingen, Babys, Kindern, Erwachsenen, Senioren und Sportlern. Bei Ihrem ersten Termin findet im Vorfeld der eingehenden Untersuchung und anschließenden Behandlung ein Erstgespräch (Anamnese) statt. Für eine gründliche Anamnese-Erstellung sind mitunter vorherige Befunde Ihres Arztes (Allgemeinmediziner oder Facharzt) vorteilhaft.

     

    Zum Ablauf der Osteopathie-Behandlung informieren

    Die Osteopathie Hamburg:
    Qualitätsgeprüft – Zielorientiert – Auf neuestem Wissenstand

    In unserer Praxis für Osteopathie Hamburg haben alle Therapeuten eine qualitätssichernde fünfjährigen Ausbildung zum Osteopathen erfolgreich absolviert und darüber hinaus besitzen alle eine Zertifizierung als Heilpraktiker. Diese bedeutungsvollen Kriterien ermöglichen es unserer Praxis mit gesetzlichen Krankenkassen, die anteilig die Kosten des Patienten erstatten, zusammenzuarbeiten. Für die jeweilige Erstattungshöhe pro Behandlungseinheit und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre gesetzliche Krankenkasse. Greifen Sie für weiterführende Informationen auch auf meine Seite zum Thema Kostenerstattung zurück.

    Während der Therapie

    Die regelmäßige Teilnahme an osteopathischen und naturheilkundlichen Fortbildungen führt zu einer stetigen Erweiterung und Weiterentwicklung des Therapiekonzeptes nach neuesten osteopathischen Wissensstandards, um Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. In unserer täglichen Arbeit beobachten wir regelmäßig die hohe Bedeutsamkeit einer ganzheitlichen Betrachtung, damit ein umfangreiches Verständnis des Körpers während der Behandlung erlangt und entsprechende Therapiemaßnahmen in die Wege geleitet werden können. Als Zusatz dieser Grundlage des ganzheitlichen Ansatzes erachten wir die Therapie-Schwerpunkte der Kinderosteopathie und der Sportosteopathie mit entsprechenden Zusatzausbildungen als sehr förderlich, die Behandlungen eines jeden Patienten weiter zu individualisieren.

    Das sagen meine Patientinnen und Patienten

    • Ich mache viel Sport (Laufen, Radfahren, Fussball, Kampfsport). Nach Kreuzband und Meniskusriss vor drei Jahren, hatte ich immer wieder Probleme mit dem operierten Knie. Ich war bei mehrere Physiotherapeuten und beim Orthopäden. Es ging mal besser mal schlechter mit dem Knie. Zuletzt wieder schlechter. Daher wollte ich nun mal zu einem Osteopathen. Auf der Suche bin ich auf Alexander Roth gestoßen. Ich hatte erst eine Behandlung bei Herrn Roth und mein Knie sah und fühlte sich in den letzten drei Jahren nie so gut an wie jetzt. Ich bin total begeistert und kann ihn nur weiterempfehlen.

      M. W. aus Hamburg
    • Getrieben von plötzlichen, mir nicht erklärlichen Hüftschmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einem Osteopathen gemacht, den ich fußläufig und mit dem HVV gut erreichen kann.
      Die Terminbuchung ist unkompliziert und verlässlich über seine Website möglich.
      Herr Roth selbst hat eine aufgeschlossene, sympathische Art, die es einem leicht macht sich gut aufgehoben zu fühlen. Er ist empathisch, hinterfragt in die Tiefe und ist fachlich/handwerklich beeindruckend kompetent. Neben den Knochen betrachtet er auch die organische Seite und bezieht sie ggfs. in die Behandlung mit ein.
      Ob Hüfte, Kopf, Nacken oder Bauchweh – ich wende mich vertrauensvoll mit jeglichen Schmerzthemen an Herrn Roth und weiß, dass ich in wirklich guten Händen bin. Vielen Dank dafür!

      W. B. aus Hamburg

      Alle Bewertungen

      Osteopathie in Hamburg.
      Sie möchten mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren?

      Ihre Praxis für Osteopathie mit Kanalblick

      Ihre Osteopathiepraxis Hamburg:
      Erreichbarkeit – Termine – Persönlicher Kontakt

      Durch die guten Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel, sowie einiger Parkmöglichkeiten in umliegenden Seitenstraßen in Uhlenhorst und Barmbek-Süd/Winterhude wird Ihnen eine unbeschwerte Anreise zu unserer Praxis für Osteopathie in Hamburg ermöglicht. Wenn Sie die Absicht haben, mit dem Auto anzureisen, planen Sie zu bestimmten Zeiten einige Minuten für die Parkplatzsuche ein. Von den Stadteilen Winterhude, Barmbek, Harvestehude und Eilbek aus ist die Osteopathie Hamburg gut erreichbar.

      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während der Behandlungen Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können. Wir werden uns schnellstmöglich um einen Rückruf bemühen, um Ihre Fragen zu klären. Sie haben alternativ die Möglichkeit, Termine für Ihre Sitzungen mittels des Online-Terminkalenders unkompliziert und direkt nach Ihrem persönlichen Zeitplan zu buchen. Die Praxis ist von montags bis freitags für Sie geöffnet, wobei Termine nach Absprache vereinbart werden. Nach vorheriger Vereinbarung ist die Praxis auch an Samstagen für Sie geöffnet.

      Nutzen Sie den Terminkalender der Osteopathiepraxis in Hamburg

      Wir freuen uns, Sie in der Praxis für Osteopathie Hamburg persönlich als Ihre Osteopathen und Heilpraktiker begrüßen zu dürfen und freuen uns auf Ihren Besuch. Nehmen Sie gleich jetzt Kontakt auf für Ihre persönliche osteopathische Behandlung!

      Termin online buchen