Ihr Termin bei Osteopath Alexander Roth
Termine für eine osteopathische Behandlung in der Praxis von Alexander Roth in Uhlenhorst werden generell nach Terminabsprache vereinbart. Buchen Sie Ihren Termin bei Osteopath Alexander Roth schnell und unkompliziert über unseren praktischen Online-Kalender!
Online-Terminbuchung
schnell, unkompliziert, jederzeit
Willkommen bei der Online-Terminbuchung, die Ihnen 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche zur Verfügung steht.
Vorgehensweise bei der Buchung:
- Wählen Sie sich einen der verfügbaren Tage aus
- Anschließend erscheinen die verfügbaren Uhrzeiten des jeweiligen Tages für einen Behandlungstermin.
- Wählen Sie sich nun Ihren Wunschtermin aus.
- Klicken Sie auf „Weiter“
- Tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein und bestätigen Sie die Buchung.
In der Regel sind kurzfristige Behandlungstermine möglich. Für Patienten mit akuten Beschwerden stehen täglich freie Termine zur Verfügung. Für Berufstätige besteht die Möglichkeit, Termine für eine osteopathische Behandlung in den Abendstunden zu vereinbaren. Unsere Praxis für Osteopathie in Hamburg hat an zwei Abenden in der Woche bis 21 Uhr für Sie geöffnet. Nach vorheriger Vereinbarung können Sie auch an Samstagen einen Termin buchen.
Sprechzeiten in der Osteopathie Praxis Alexander Roth
Für Patienten, für die eine eigenständige Anreise zu unserer Praxis nicht möglich ist sowie in besonderen Notfällen, sind auch Hausbesuche in den Stadtteilen Uhlenhorst, Winterhude, Barmbek, Eilbek, Hohenfelde, Rotherbaum, Harvestehude und Eppendorf möglich. Damit wir einen Hausbesuch bei Ihnen einplanen können, müssen Sie unbedingt mit mehreren Tagen Vorlauf den gewünschten Termin vereinbaren. Wir melden uns schnellstmöglich mit der Bestätigung.
Reguläre Sprechzeiten für Behandlungstermine in unserer Praxis für Osteopathie:
- Mo. 8–20 Uhr
- Di. 8–19 Uhr
- Mi. 8–19 Uhr
- Do. 8–21 Uhr
- Fr. 8–19 Uhr
- Sa. 10–16 Uhr (nach Vereinbarung)
Zur Vereinfachung einer Terminvereinbarung für eine osteopathische Behandlung steht Ihnen der Online-Terminkalender zur Verfügung. Sie können hier an jedem Tag zu jeder Zeit schnell und unkompliziert einen freien Behandlungstermin ganz nach Ihrem persönlichen Zeitplan für sich reservieren. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Buchung. Wenn kein für Sie passender Behandlungstermin verfügbar ist, können Sie gerne nochmals telefonisch Rücksprache halten unter Telefon 0176 76 70 41 00. Aus Erfahrung besteht immer die Möglichkeit, dass Termine kurzfristig durch Absagen wieder verfügbar werden können.
Wann kann eine Behandlung durch den Osteopathen sinnvoll sein?
Die Osteopathie verfolgt einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Wenn Sie unter Schmerzen leiden und sich einen gesunden Bewegungsablauf wünschen, kann eine Behandlung durch einen osteopathischen Therapeuten bspw. begleitend zur herkömmlichen Therapie eingesetzt werden. Als Heilpraktiker verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, um die Ursachen für Schmerzen aufzuspüren und die individuelle Gesundheit zu fördern.
Wenn Sie Fragen zur Osteopathie haben oder erfragen möchten, ob eine osteopathische Behandlung bei Ihnen und Ihren Beschwerden zum Einsatz kommen kann, können wir dies ausführlich telefonisch besprechen. Rufen Sie mich gerne an unter Telefon 0176 76 70 41 00! Ich nehme mir für ein persönliches Gespräch ausreichend Zeit, um Ihre Fragen und Anliegen zu besprechen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich während der Behandlungen Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen kann. Ich werde mich schnellstmöglich um einen Rückruf bemühen, um Ihre Fragen zu klären.
Alternativ können Sie das Kontaktformular nutzen, wenn Sie allgemeine Fragen zur Osteopathie haben oder wissen möchten, ob eine osteopathische Behandlung bei Ihnen und Ihren Beschwerden hilfreich ist.
Was erwartet Sie bei Ihrem ersten Termin beim Osteopathen?
Der erste Behandlungstermin dauert gewöhnlicherweise eine Stunde. In dieser Zeit verschaffe ich mir als Heilpraktiker eine Übersicht über Ihren Gesundheitszustand. Der erste Termin bei mir als Osteopathen läuft wie folgt ab:

- Ausführliche Anamnese: Ich erkundige mich nach akuten Symptomatiken, deren Beginn und den Auswirkungen auf Ihren Alltag. Im Anschluss besprechen wir Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, mögliche Unfälle, Traumata und Stressfaktoren. Auch weitere Punkte Ihrer medizinischen Vorgeschichte wie Krankheiten, Operationen oder zahnärztliche Behandlungen sind von Bedeutung.
- Umfangreiche Untersuchung: Während der osteopathischen Befundaufnahme steht Ihr Körper im Fokus. Ich untersuche mitunter Ihre Statik und Körperhaltung, die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und Wirbelsäule, das Organsystem und die Schädelknochen. Die Tastuntersuchung gibt mir als Therapeut Aufschluss über mögliche Problembereiche und ermöglichst es mir, eine ganzheitliche Diagnose zu stellen.
- Diagnose und Festlegung der nächsten Behandlungsschritte: Nach Abschluss der Anamnese und der Untersuchung gebe ich Ihnen eine erste Einschätzung der aktuellen Situation und der möglichen Ursachen für Ihre Symptome. Außerdem stelle ich einen Behandlungsplan für Sie auf und gebe Ihnen Empfehlungen, was Sie selbst zur Verbesserung Ihrer Gesundheit beitragen können.
Sowohl bei der Untersuchung als auch bei der Behandlung gehe ich äußerst sanft vor und achte auf alle Körperregionen. Ziel einer Behandlung in der Osteopathie ist immer die Förderung der Gesundheit des Patienten.
Wie gestalten sich die Folgetermine und wie oft ist eine Behandlung notwendig?
Die Folgesitzungen dauern etwa 50 Minuten. Während der nächsten Termine beim Osteopathen werden Sie voraussichtlich erneut untersucht und befragt. Der Fokus liegt jedoch fortan auf der Therapie. Als Patient können Sie selbst Einfluss auf den weiteren Behandlungsverlauf nehmen. Denn: Ihre Angaben zu Reaktionen und Verbesserungen nach der Behandlung sind für mich wesentlich für die Festlegung weiterer Behandlungsschritte. Allgemein gilt: Wie oft und wie lange eine Behandlung notwendig ist, ist von den gesundheitlichen Problematiken abhängig, mit denen Sie uns aufsuchen.
Werden die Behandlungskosten von den Krankenkassen übernommen?
Die Sitzungen beim Osteopathen werden in der Regel als Privatleistung nach der Gebührenordnung der Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet. Privat versicherte Patienten entnehmen ihrem Versicherungsschein, ob Heilpraktikerleistungen erstattungsfähig sind. Dies ist meistens der Fall.
Anders als bspw. die Physiotherapie ist die Osteopathie nicht als Leistung im Heilmittelkatalog verankert und kann daher nicht per Rezept vom Arzt verordnet werden. Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen aber seit 2012 Behandlungen der Osteopathie. Ob und zu welchen Konditionen Ihre Krankenkasse die Leistungen erstattet, können Sie hier erfahren.
So gelangen Sie zu uns
Die Praxis für Osteopathie Hamburg – Alexander Roth befindet sich im Herzen der Hansestadt in Uhlenhorst/Winterhude in der Arndtstraße 16, nahe der Hamburger Meile und der Außenalster. Die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (z.B. über die Bushaltestellen Zimmerstraße oder Beethovenstraße) sowie einige Parkmöglichkeiten in umliegenden Seitenstraßen ermöglichen Ihnen eine unbeschwerte Anreise zu unserer Praxis. Wenn Sie die Absicht haben, mit dem Auto anzureisen, planen Sie zu bestimmten Zeiten einige Minuten für die Parkplatzsuche ein.
Falls Sie mal einen Osteopathie-Termin absagen müssen
Manchmal kommt einfach etwas dazwischen und dann können Sie den Termin in unserer Osteopathiepraxis nicht wahrnehmen. Kein Problem! Bitte kontaktieren Sie uns so frühzeitig wie möglich, spätestens aber 24 Stunden vor dem geplanten Termin, damit wir diesen anderweitig vergeben und mit Ihnen einen neuen Behandlungstermin vereinbaren können. Alternativ können Sie im Anschluss über unseren Online-Terminkalender auch selbst einen neuen Zeitpunkt für die Behandlung eintragen.
- Uhlenhorst
- Hohenfelde
- Winterhude
- Rotherbaum
- Barmbek
- Harvestehude
- Eilbek
- Eppendorf