Dr. med. U. Daig
Fachärztin für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnungen Homöopathie und Akupunktur

Orthomolekulare Therapie
Gesundheit und Vitalität sind die Grundlage für einen Zustand des körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Denn nur mit einem Gefühl von Gesundheit ist es möglich ein aktives, produktives sowie zufriedenstellendes Lebens zu führen und gleichermaßen den kräftezerrenden Herausforderungen des Alltags in der heutigen Zeit erfolgreich zu widerstehen.
Trotz eines gesund geführten Lebensstils samt einer ausgewogenen Ernährung ist die Gesundheit als höchstes Gut im Leben eines Menschen nicht garantiert. Häufig sind kleinste Nuancen auf Zellebene – wie beispielsweise Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Aminosäuren, essentielle Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe entscheidend für ein reibungsloses und gesundes Funktionieren des menschlichen Körpers und dafür, ob sich ein Patient „gesund“ und „krank“ fühlt.
Die Orthomolekulare Medizin in Hamburg – ein Schlüssel für die Gesundheit
Und hier kommt die Bedeutsamkeit der Orthomolekularen Medizin in meiner Praxis für Komplementärmedizin zum Tragen: Laut den Erkenntnissen der Orthomolekularen Medizin ist ein Ungleichgewicht – oder gar ein Mangel – von Nährstoffen im Körper die Ursache für die Entstehung von Krankheiten. Alle Zellstrukturen und Organe benötigen eine ausreichende Anzahl, Konzentration und Balance von Mikronährstoffen beziehungsweise Vitalstoffen, damit der Körper einwandfrei funktionieren kann in einem Zustand des Gleichgewichtes.
Die Orthomolekulare Medizin bietet für jenes Ungleichgewicht einen effizienten Ansatz und umfasst somit die eingehende Diagnostik und Therapie von Mangelzuständen von Vitalstoffen im menschlichen Körper. Allerdings wird die Orthomolekulare Medizin nicht ausschließlich kurativ bei bestimmten Mangelzuständen angewandt, sondern auch bei der Therapie bestimmter systemischer Erkrankungen. Darüber hinaus hat die Prävention bei der Orthomolekularen Medizin einen hohen Stellenwert, um einer möglichen Entstehung von Beschwerden und Krankheiten entgegenzuwirken.
Sie möchten mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Rufen Sie an!

Wie kommt es aus Sicht der Orthomolekularen Medizin zu einem Mangel an Vitalstoffen?
Die Gründe, warum im Laufe des Lebens im menschlichen Körper ein Mangel an Vitalstoffen entsteht und dieser zu körperlichen Beschwerden führt sind mannigfaltig. Der persönliche Bedarf wird von sehr vielen Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel Alter, Geschlecht, Stress, Krankheiten, Lebenssituation und Medikamenteneinnahmen. Genetische Faktoren sowie epigenetische Faktoren – die erworbenen Ursachen – sind von zentraler Bedeutung.

Dazu zählen:
- Umweltbelastungen
- Probleme bei der Blutbildung und der Bereitstellung von Vitalstoffen
- Mangelnde Entgiftungsfunktion des Körpers
- Virale oder bakterielle Erkrankungen
- Entzündungen im Körper
- Immunschwäche
- Einseitige Ernährung (verminderte Vitalstoffzufuhr)
- Schlechtere Qualität vieler Lebensmittel – geringerer Vitalstoffgehalt
- Lebensführung – vermehrter Vitalstoffbedarf
- Hormonelles Ungleichgewicht
- Impfbelastungen
- Stress
- Psychische Belastungen
„Ich glaube, dass die menschliche Maschine eine hauseigene Apotheke ist und alle Heilungen der Natur in ihr zu finden sind“
– Andrew Taylor Still (Begründer der Osteopathie)

Orthomolekulare Medizin in Hamburg – was sind Vitalstoffe?
Vitalstoffe sind körpereigene Substanzen, die im menschlichen Körper stetig selbst produziert werden und zum anderen auch mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, um den individuellen Bedarf des Körpers zu decken und für die Gesunderhaltung, Produktivität und Regeneration jedes Menschen fundamental sind. Doch welche Mikronährstoffe sind bedeutend für die Gesundheit?
Zu diesen Vitalstoffen gehören insbesondere
Vitamine
Vitamine, deren Bedeutung und häufiger Mangel durch die Untersuchung im Blut wissenschaftlich gut belegt ist, sind Vitamin B12 und Vitamin D. Vitamin D und Vitamin B12 sind an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt, so dass ein festgestellter Mangel zu vielfältigen Symptomen beitragen kann.
Mineralstoffe
Mineralstoffe wie Calcium, Selen, Zink, Kalium und Magnesium können sich regelmäßig im Mangel befinden. Ein solcher Mineralstoffmangel kann vorhandene Erkrankungen oder Symptome verstärken.
Spurenelemente
Sekundäre Pflanzenstoffe
Ein körperliches Gleichgewicht, Gesundheit sowie ein bestmöglicher Schutz vor Erkrankungen kann nur dann ermöglicht werden, sofern alle Mikronährstoffe den individuellen Bedarf des Körpers ausreichend decken.
Aminosäuren
Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle für die Produktion vieler Eiweiße, etwa der Muskeleiweiße, der Enzyme und der Hormone. Sie sind die Grundbausteine, aus denen der Körper dann z.B. Adrenalin produziert. Unter anderem bei Müdigkeit und Erschöpfung sowie chronischem Stress oder dem Chronic Fatigue Synfrom (CFS) sind die Ressourcen nicht selten weitgehend erschöpft, die Hormonproduktion flacht ab.
Ungesättigte Fettsäuren
Ungesättigte Fettsäuren spielen eine weitere wichtige Rolle in der Orthomolekularen Medizin. Dem Körper dienen ungesättigte Fettsäuren unter anderem als Bestandteil der Zellmembranen und sorgen dafür, dass diese durchlässig und flexibel bleiben. Auch das Gehirn besteht zu maßgeblichen Teilen aus Fettsäuren. Zudem wirken einige mehrfach ungesättigte Fettsäuren entzündungshemmend, sind Vorstufen von Hormonen oder unterstützen die Zellteilung. Der gezielten Gabe von Fettsäuren kann daher im Rahmen der Orthomolekularen Therapie eine wichtige Bedeutung zukommen.
Sie möchten mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Rufen Sie an!

Die Individualität jeden Menschen – Die Orthomolekulare Medizin als maßgeschneiderte Therapie
Jeder Mensch ist hinsichtlich seiner Gene, seiner Körperfunktionen, seines Stoffwechsels, seiner Lebensgeschichte, seines Geschlechts, seines Alters, seiner Vorerkrankungen sowie der Lebensführung individuell. Diese Einzigartigkeit muss während der Diagnostik sowie in den Behandlungen berücksichtigt werden, um dem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie anbieten zu können.
Eine ausführliche Anamnese gibt bereits erste Aufschlüsse sowohl für den Arzt als auch dem Patienten und kann erste Hinweise für die anschließende Untersuchung und Behandlung zu liefern. Eine gründliche Labor- und Blutanalyse ist essenziell für die Bestimmung des individuellen Nährstoffhaushaltes und den persönlichen Nährstoffbedarfs des Patienten. Eine genaue Blutanalyse ist unabdingbar für ein exaktes Verständnis über den Zustand des Körpers – nur auf diese Weise können Beschwerden und Krankheiten erst behandelt werden und verantwortungsvoll therapiert werden!
Im Anschluss an die erhobenen Blutergebnisse werden für Sie maßgeschneiderte Präparate von Vitalstoffen in Form von Infusionen und Injektionen verabreicht – mit dem Ziel den Körper bestmöglich ins Gleichgewicht zu begleiten!

Ihr Kontakt zu mir
Dr. med. U. Daig
FÄ für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Mitgliedschaften:
- Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. / BDC
- Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. / DZVhÄ
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. / DÄGfA
praxis.komplementaermedizin@online.de
Schenkendorfstraße 19, 22085 Hamburg Uhlenhorst,
In den Räumlichkeiten der Praxis für Osteopathie in Hamburg.