Akupunktur in Hamburg
Die Akupunktur charakterisiert neben der Tuina eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin und erfreut sich auch in Deutschland einer großen Beliebtheit hinsichtlich ihrer ganzheitlichen und ursächlichen Betrachtungsweise. Sie gilt weltweit als eine der am häufigsten verwendeten Therapieformen und kommt bei einer Vielzahl an Krankheit und Beschwerden zum Einsatz.

Die Grundpfeiler der Akupunktur in Hamburg
Die Traditionelle Medizin definiert den Zustand der Gesundheit als ein harmonisches Gleichgewicht aller Körperabläufe und dass alle Energiebahnen (Meridiane) des Körpers ungehindert fließen können. Sofern eine Energiebahn in ihrer Funktion blockiert ist, kann das körperliche System in Ungleichgewicht geraten, was zu Krankheiten führen kann. Auf die Behandlung einer blockierten Energiebahn setzt die Akupunktur in Hamburg an, denn auf den Meridianen liegen auf der Haut vordefinierte Akupunkturpunkte. Die Akupunktur kann diese Blockaden lösen und den ungestörten Energiefluss somit wiederherstellen, denn die Meridiane sind mit Nervenbahnen, Muskeln, Organen und Schmerzzentren verbunden und können über die Akupunkturpunkte entsprechend stimuliert werden.
Sie möchten mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Rufen Sie an!

Wie wirkt die Akupunktur in Hamburg?
Bei der Behandlung mittels Akupunktur werden sterile Einweg-Akupunkturnadeln in die Hautoberfläche in die auffälligen Akupunkturpunkte gestochen, um darüber Einflüsse auf die jeweiligen Meridiane auszuüben. Die Meridiane wiederum erschließen sich über den gesamten Körper hinweg und sind funktionell direkt und indirekt mit Muskeln, Organen, Nerven und Schmerzzentren verbunden. Die Akkupunktur-Behandlung stimuliert das Nervensystem, wodurch Hormone, andere Botenstoffe sowie schmerzhemmende Reaktionen im Gehirn und Rückenmark ausgelöst und freigesetzt werden und den Körper zu Regulierungsprozessen anregt. Zu den ausgeschütteten körpereigenen Substanzen zählen beispielsweise Endorphine, Serotonin sowie das Dopamin. Folgende regulatorische Mechanismen werden bei der Akupunktur aus Sicht der Traditionellen Chinesische Medizin ausgelöst:
Folgende regulatorische Mechanismen werden bei der Akupunktur aus Sicht der Traditionellen Chinesische Medizin ausgelöst:
- Schmerzlinderung (Endorphin)
- Regulierung der Muskelspannung
- Wirkung auf das Immunsystem
- Einfluss auf Hormonkreisläufe
- abschwellende Wirkung
- durchblutungsfördernde Wirkung
- Wirkung auf das vegetative Nervensystem
- ausgleichende Wirkung im psychischen Bereich (Dopamin und Serotonin wirken stimmungsaufhellend)

Vorteile der TCM und der Akupunktur
Die TCM hat sowohl eine präventive als auch kurative Wirkung und betrachtet jeden Menschen individuell und als Ganzes. Die TCM liefert häufig Diagnosen und die individuellen Ursachen bei unspezifischen körperlichen Leiden, wofür die Schulmedizin häufig schuldig bleibt. Die Akupunktur und die gesamte TCM sind nebenwirkungsarm und zugleich patientenschonend, denn Akupunktur regt den Körper zu einem neurologischen Regulierungsprozess an, ohne invasiv auf den Wirkort einzuwirken. Die Akupunktur in Hamburg zählt zur Naturheilkunde, weswegen Medikamente und Spritzen bewusst ausgelassen werden.
„Ich glaube, dass die menschliche Maschine eine hauseigene Apotheke ist und alle Heilungen der Natur in ihr zu finden sind“
– Andrew Taylor Still (Begründer der Osteopathie)
Ablauf einer Behandlung mittels Akupunktur in Hamburg
Die Diagnose stellt die wichtigste Grundlage für die Behandlung in der Chinesischen Medizin dar. Es wird ein individuelles Bild des Patienten erstellt. Da jeder Mensch ein einzigartiges Individuum hinsichtlich seiner Lebensführung, seiner Lebensgeschichte sowie seiner Körperabläufe darstellt, sind ein bestmögliches Verständnis sowie die Ermittlung der Ursachen der Beschwerden des Patienten von oberster Priorität, um die anschließenden Akupunktur-Behandlung auf den jeweiligen Zustand des Patienten abzustimmen. Die Diagnose erfolgt nach den vier klassischen Untersuchungen.
1. Betrachten
z.B. der Körperhaltung und der Hautbeschaffenheit, Zungendiagnose
Die Zungendiagnose ist eine besondere Form des Betrachtens. Sie gibt Aufschluss über den inneren Zustand des Menschen. Hierbei werden Farbe, Form und Bewegung des Zungenkörpers, als auch die Beschaffenheit des Zungenbelages betrachtet.
2. Hören und Riechen
.B. den Klang der Stimme, Atmung, Körpergeruch.
3. Befragen
Die Anamnese – Krankengeschichte
4. Tasten
z.B. Spannung und Beschaffenheit von Haut und Muskeln, Temperatur
Einen besonderen Stellenwert nimmt die Pulsdiagnose ein. Es gibt 28 Pulsqualitäten, die bestimmte Hinweise auf den Zustand des Menschen geben.
Die passende Therapie und die Vorgehensweise während der Akupunktur-Behandlung werden individuell auf die in der Untersuchung erfassten Auffälligkeiten gewählt, um im Anschluss gezielt auf die Bedürfnisse des Patienten „Nadelstiche“ setzen zu können, um die individuelle Gesundheit des Patienten zu fördern. Da jeder Mensch ein einzigartiges Individuum darstellt, ist jede Akupunktur-Behandlung auf den jeweiligen Zustand des Patienten individuell abgestimmt.
Sie möchten mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Rufen Sie an!

Die TCM als Teil unserer ganzheitlichen Praxis-Philosophie
Die TCM Hamburg ist samt ihrer ganzheitlichen Vorgehensweise während der Behandlungen ein fester Bestandteil unseres umfassenden, interdisziplinären sowie multimoidalen Praxiskonzeptes. Die TCM ist eine vielversprechende Ergänzung zur Osteopathie. In unseren Räumlichkeiten in der Praxis für Osteopathie Hamburg neben Osteopathie-Behandlungen für Erwachsene und Senioren sind auch die Kinderosteopathie, Sportosteopathie, die osteopathische Frauengesundheit, Osteopathie in der Schwangerschaft sowie die Psychosomatische Osteopathie von großer Bedeutsamkeit. Informieren Sie sich gerne zur Behandlung sowie die jeweiligen Kosten.
Darüber hinaus werden in unseren Räumlichkeiten auch manuelle Therapieverfahren, wie die Chiropraktik, die Faszientherapie sowie das Dry Needling angeboten. Des Weiteren verstärkt uns eine Privatpraxis für Physiotherapie. Um noch weitere Aufschlüsse über Ihren Gesundheitszustand zu bekommen, informieren Sie sich gerne bezüglich der komplementärmedizinischen Praxis in unseren Räumlichkeiten, die Sie über die Orthomolekulare Medizin, die Infusionstherapie und mittels Homöopathie unterstützt. Als zusätzlich wichtige Säule, die zu Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden beitragen können, steht Ihnen in unseren Räumlichkeiten das psychologische Coaching sowie Hypnose zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne bei Interesse an!
Wir freuen uns Sie in unseren Hamburger Praxen in Barmbek-Süd/Winterhude sowie in Uhlenhorst zu begrüßen.