Privatpraxis für Physiotherapie Schmidt – Hamburg

Privatpraxis für Physiotherapie Schmidt – Hamburg

Individuelle Physiotherapie mit Fokus auf nachhaltige Ergebnisse

Die Privatpraxis für Physiotherapie Schmidt bietet Behandlungen für Privatpatienten und Selbstzahler in Hamburg an.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von chronischen Schmerzen und Beschwerden im Bereich des Kiefergelenks (CMD). Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Linderung zu schaffen, sondern nachhaltige Verbesserungen zu erreichen, die den Alltag spürbar erleichtern.

Was ist Physiotherapie?

Physiotherapie ist eine medizinische Behandlung, die Bewegung, gezielte Übungen und manuelle Techniken nutzt, um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wiederherzustellen und die Körperfunktion zu verbessern.

Das Ziel: Heilungsprozesse unterstützen und langfristig die Lebensqualität steigern.

Was macht ein Physiotherapeut?

Ein Physiotherapeut untersucht, analysiert und behandelt Beschwerden des Bewegungsapparates.

Neben der Behandlung vermittelt er Patienten Übungen und Strategien, die im Alltag eigenständig umgesetzt werden können – für nachhaltige Fortschritte und weniger Rückfälle.

Sie möchten mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Rufen Sie an!

Was ist Osteopathie? - bei der Therapie

Ablauf einer physiotherapeutischen Behandlung

1 Erstgespräch & Anamnese

Erfassung der Beschwerden, Krankengeschichte und persönlichen Ziele

2 Untersuchung

Funktionstests und Provokationstests zur Ursachenfindung

3 Therapie

Individuelle Behandlung je nach Beschwerdebild, z. B. manuelle Techniken, Übungen, Aufklärung

4 Nachbesprechung

Erklärung der Ergebnisse sowie Vermittlung von Übungen und Alltagstipps

„Ich glaube, dass die menschliche Maschine eine hauseigene Apotheke ist und alle Heilungen der Natur in ihr zu finden sind“
– Andrew Taylor Still (Begründer der Osteopathie)

Nach der Behandlung – das sollten Sie beachten

Nach einer Sitzung können kurzfristig leichte Beschwerden auftreten, ähnlich einem Muskelkater – ein Zeichen dafür, dass der Körper reagiert.

Wichtig ist, die empfohlenen Übungen regelmäßig durchzuführen und Überlastung zu vermeiden. Leichte Bewegung unterstützt oft die Wirkung.

Kosten der Physiotherapie

  • Erstuntersuchung (60 Minuten): 100 €
  • Folgetermine (30 Minuten): 50 €

Abrechnung für Privatpatienten und Selbstzahler.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Die Anzahl hängt von Art und Schwere der Beschwerden ab.

  • Erste Verbesserungen spüren manche Patienten bereits nach wenigen Sitzungen.
  • Bei chronischen oder komplexen Problemen ist ein längerer Behandlungszeitraum sinnvoll.

Der Behandlungsplan wird individuell abgestimmt.

Sie möchten mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Rufen Sie an!

Was ist Osteopathie? - Informations-Tafeln

Deshalb ist eine private Physiotherapie von Vorteil

Besonderheiten der Privatpraxis für Physiotherapie Schmidt

  • Spezialisierung auf CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
  • Schwerpunkt chronische Schmerzen
  • Ganzheitlicher Ansatz – Beschwerden werden nicht isoliert betrachtet
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Zahnärzten und weiteren Therapeuten
  • Individuelle Aufklärung & Übungen für nachhaltige Ergebnisse

Fort- und Weiterbildungen

  • Spezialisierung auf Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • Podo-Posturaltherapie nach Wolfgang P. Schallmey
  • Face Former® Therapie

Ihr Kontakt zu mir

Privatpraxis für Physiotherapie Schmidt

 

kontakt@physiomobil-hamburg.com

0151 295 117 40

Schenkendorfstraße 19, 22085 Hamburg Uhlenhorst

In den Räumlichkeiten der Praxis für Osteopathie in Hamburg

Termin online buchen